Die Anwendungsbereiche der Feldenkrais Methode sind vielfältig. Grundsätzlich eignet sich die Methode zur Linderung vieler Beschwerden und sorgt bei regelmäßiger Anwendung für spürbar mehr Wohlbefinden und eine verbesserte Beweglichkeit. Die Methode trägt herrvorragend zur Stressreduzierung bei. Man gönnt sich eine Wohlfühlstunde, fern vom Arbeits- und Alltagstrubel.

Feldenkrais ist eine respektvolle, sanfte und schmerzfreie Bewegungslehre, mit der man es auf einfache, spielerische Weise schafft, seinen Körper besser wahrzunehmen und eventuelle hinderliche Bewegungsmuster im Laufe der Zeit zu entdecken und zu verbessern. Vor allem Alltagsbewegungen, wie Gehen, Bücken, Sitzen werden angenehmer und leichter. Die Methode basiert auf der Erkenntnis, dass zwischen Bewegung und und Lernen ein neuronaler Bezug besteht, diese Fähigkiet zur Veränderung unseres Gehirns, ist als Neuroplastizität bekannt.

Feldenkrais ist individuell und abgestimmt auf den eigenen Körper. Jede Stunde wird zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen. Gelernt wird ohne Erfolgsdruck und ohne Niederlagen, dafür mit vielen Aha-Erlebnissen.

Die Methode ist für Menschen jedes Alters geeignet. Sie verbessert Koordination sowie Beweglichkeit

Feldenkrais eignet sich besonders zur

  • Stressbewältigung
  • Prävention und Gesundheitsvorsorge
  • Verbesserung chronischer Rückenschmerzen

  • Verbesserung von schmerzhaften Muskelverspannungen
  • Linderung bei schmerzhaften Abnützungserscheinungen des Bewegungsapparates
  • Rehabilitation bei neurologischen Störungen
  • Verbesserung der Körperhaltung

„Mache das Unmögliche möglich, das Mögliche leicht und das Leichte elegant.

Moshe Feldenkrais