Easy – kreativ – elegant – entdeckerisch – manchmal auch ein bisschen verrückt

Lernen in der Gruppe
Lektionen in Bewusstheit durch Bewegung oder auch ATMs (ATM steht für „Awareness through movement“ – übersetzt: Bewusstheit durch Bewegung) sind Stunden, die man in der Gruppe erfährt. Eine ATM dauert zwischen 45 und 60 Minuten.
In einer ATM werden alle Bewegungen verbal angeleitet. Dabei wird auf die individuellen, körperlichen Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen. In einer solchen Lektion werden die Bewegungen nicht durch den Lehrer vorgemacht, sondern die Teilnehmer finden ihren eigenen Weg. Ohne Ehrgeiz – ohne Ziel und meist „außerhalb der Schwerkraft“. Das heißt: viele ATMs werden im Liegen auf der Matte unterrichtet.
Kein Training, keine Gymnastik sondern Eigenwahrnehmung und das Erkennen unserer Potentiale
Während einer ATM wird die Bewusstheit und Achtsamkeit für die Abläufe und Bewegungsmuster im eigenen Körper erhöht, dadurch wird es dem Gehrin ermöglicht, hinderliche oder schmerzhafte Gewohnheiten oder Muskelverspannungen zu erkennen und zu umgehen oder sogar gänzlich zu unterlassen. Um die Bewusstheit für den eigenen Körper zu erhöhen und zu lernen sich selbst wahrzunehmen, werden die Bewegungen sehr langsam ausgeführt und so leicht und einfach wie möglich.
Mach’s dir leicht
Viele von uns sind darauf geprägt, zu denken der leichte Weg kann nicht der Richtige sein. Aber warum sollte man es sich eigentlich schwer machen? Verabschiede dich von alt hergebrachten Weisheiten und Phrasen und werde autonom.
Somatisches Lernen – Eigenwahrnehmung schulen, seine Fähigkeiten kennenlernen im eigenen Tempo ohne Schmerz, Druck und Ehrgeiz. Moshe Feldenkrais entwickelte eine wirklich wunderbare Methode um Potentiale zu entfalten.